Management
by E-
Mail:
Kostenloser Ratgeber hilft Führungskräften
bei der E-Mail-Nutzung
Pullach, 28 Juli 2010.
Ein speziell auf die Situation von Managern
ausgerichteter Leitfaden zeigt Führungskräften
wie sie E-Mail optimal einsetzen können.
Die Ratschläge basieren auf den Best-Practice-Erkenntnissen
aus zahlreichen E-Mail-Effizienzprojekten
von SofTrust Consulting, einem Spezialisten
für E-Mail-Effizienz. Das Buch behandelt
Themen wie "die bestmögliche Anzahl täglicher
E-Mail", "der optimale E-Mail-Mix ", "Einflussnahme
auf Kommunikationspartner", "Zusammenarbeit
mit Assistenz", "Zeitmanagement", "Nutzung
von Blackberry & Co", etc.
Das Buch enthält ein Analyseinstrumentarium
anhand dessen Führungskräfte ihr eigenes
E-Mail-Aufkommen schnell analysieren und
bewerten können. Zahlreiche praxisorientierte
Tipps zeigen auf, was verbessert werden
kann und welche Schritte dafür unternommen
werden sollten.
"Manager gehören heute zu den intensivsten
Anwendern von E-Mail," meint Günter Weick,
"leider verwenden nur die wenigsten Führungskräfte
E-Mail wirklich effektiv. Das ist aber
auch kein Wunder: kein einziger hat es
je richtig gelernt!" Führungskräfte, die
nicht nur überdurchschnittlich erfolgreich
sind, sondern bei denen man auch immer
das Gefühl hat, dass sie jederzeit noch
problemlos einen Zahn zulegen könnten
gehen laut Weick alle ähnlich mit E-Mail
um. Das neue Buch zeigt deren Best-Practices
auf. Manager die die von Weick und Wagner
vorgestellten Tipps umgesetzt haben berichten
über bessere Ergebnisse, weniger Stress
und eine höhere Arbeitszufriedenheit -
bei sich selbst und bei ihren Mitarbeitern.
Von allgemeinen E-Mail-Ratgebern (unter
anderem auch von Weicks Buch "Wenn E-Mails
nerven") unterscheidet sich "Management
by E-Mail" durch den klaren Fokus auf
Führungskräfte und deren spezifische Aufgabe
als Manager. "Wir treten hier nicht Allgemeinwissen
platt, sondern gehen speziell auf die
Belange der Führungsriege ein." Die Hilfestellung
für den richtigen Umgang mit E-Mail richtet
sich ausschließlich an Manager.
Der Ratgeber wird zunächst kostenlos
online veröffentlicht - und zwar in wöchentlichen
Folgen. Leser können über ein Forum die
finale Version des Manuskriptes beeinflussen.
Im Dezember erscheint die finale Version
als Buch.
Interessierte Manager können sich unter
http://www.softrust.com/pag/management_by_email.html
kostenlos für die Serie registrieren.
Wer später einsteigt kann auf dieser Website
auch die älteren Folgen anfordern.
Zu den Autoren:
Günter Weick ist Führungskräftecoach und
Partner der Unternehmensberatung SofTrust
Consulting. Er beschäftigt sich seit 2001
mit E-Mail-Kultur. Er betreibt Organisationsentwicklung
zu höherer E-Mail-Effizienz, führt Schulungen
durch und coached Führungskräfte bei der
Optimierung ihrer E-Mail-Nutzung. Über
den richtigen Umgang mit E-Mail allgemein
hat er bereits "Wenn E-Mails nerven" (Eichborn,
2008) veröffentlicht. Susanne Wagner hat
eine Ausbildung als Diplompädagogin und
studierte Psychologie in Wien. "Management
by E-Mail" ist ihr erstes Buch.
Zu SofTrust Consulting
SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung
mit Sitz in Pullach bei München. Gegründet
1995 hat sich SofTrust Consulting auf
die Nutzung moderner elektronischer Medien
wie E-Mail, Wikis, Foren, etc. spezialisiert.
Kunden sind Unternehmen mit 200 bis 40.000
E-Mail-Nutzern.
Abdruck frei
Zurück
zu den Pressemitteilungen